Deprecated: Puc_v4p13_UpdateChecker::fixSupportedWordpressVersion(): Implicitly marking parameter $update as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /home/www/109642/safercity.de/wp-content/plugins/updraftplus/vendor/yahnis-elsts/plugin-update-checker/Puc/v4p13/UpdateChecker.php on line 360

Deprecated: Puc_v4p13_StateStore::setUpdate(): Implicitly marking parameter $update as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /home/www/109642/safercity.de/wp-content/plugins/updraftplus/vendor/yahnis-elsts/plugin-update-checker/Puc/v4p13/StateStore.php on line 79

Deprecated: YoastSEO_Vendor\Symfony\Component\DependencyInjection\Container::__construct(): Implicitly marking parameter $parameterBag as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /home/www/109642/safercity.de/wp-content/plugins/wordpress-seo/vendor_prefixed/symfony/dependency-injection/Container.php on line 60
Shepparton optimiert Sicherheit

Safercity

Überwachungskamera und Bürger in Shepparton auf der Straße

Shepparton optimiert Sicherheit: Neues Kamerasystem und starke Bürgerbeteiligung

Im australischen Shepparton wurde das städtische Sicherheitsnetzwerk mit 23 neuen Kameras erweitert. Der Ausbau basiert auf gezieltem Community-Feedback und polizeilicher Strategie. Ziel ist es, das öffentliche Raumgefühl zu stärken und Straftaten frühzeitig zu erkennen sowie zu verhindern.

Zentrale Erkenntnisse:

  • 23 neue Kameras ergänzen das bestehende Netzwerk an Schlüsselstellen im Stadtzentrum und Parks.
  • Die Planung und Standortauswahl erfolgte in enger Abstimmung mit Polizei, Bürgern und Interessenvertretern.
  • Über 400 Menschen haben sich in der öffentlichen Konsultation geäußert und fordern zusätzlich bessere Beleuchtung sowie mehr Polizeipräsenz.

Projektstart Und Investitionen

Möglich wurde der zweite Ausbauabschnitt durch eine Förderung von rund 190.000 Australischen Dollar. Mit der Installation im Mai 2024 wurde gezielt auf bisherige Schwachstellen und Orte hoher Besucherzahlen reagiert, etwa bei Veranstaltungen oder in Freizeitbereichen. Ein erfahrener lokaler Anbieter übernahm die bauliche Umsetzung.

Vielfältige Beteiligung Der Bevölkerung

Im Rahmen einer öffentlichen Umfrage äußerten sich die Bürger offen zum Sicherheitsempfinden in Shepparton. Viele gaben an, dass sie sich durch die Kameras sicherer fühlen, wünschten sich aber auch mehr sichtbares Personal und hellere öffentliche Bereiche. Schwerpunkte der Rückmeldungen waren:

  • Fortsetzung und Pflege der Kamerainfrastruktur
  • Erhöhte Beleuchtung in Parks und Parkhäusern
  • Prävention gegen jugendliche Auffälligkeiten

Einsatz Und Wirkung Der Kameras

Die Zusammenarbeit mit der Victoria Police bleibt ein zentrales Element des Programms. Die Polizei hat in den vergangenen zwölf Monaten 116-mal auf Netzwerkmaterial zur Unterstützung von Ermittlungen zurückgegriffen. Damit wurden bereits konkrete Fortschritte bei der Bekämpfung von Straftaten erzielt.

Blick Nach Vorn: Strategie Für Mehr Sicherheit

Die Stadtverwaltung möchte künftig eine mobile Kameraeinheit testen und einen neuen Sicherheitsleitfaden erarbeiten. Dafür werden auch weiterhin Rückmeldungen aus der Bevölkerung sowie Partnerschaften mit Polizei und gesellschaftlichen Gruppen genutzt. Bildungskampagnen und moderne technische Lösungen stehen ebenfalls auf der Agenda.

Fazit

Shepparton setzt mit diesem Ausbau seines Kameranetzwerkes verstärkt auf Prävention und Bürgernähe. Das Ziel: ein sichereres und zugleich lebenswerteres Umfeld im gesamten Stadtgebiet durch moderne Technik und gemeinsames Engagement.

Quellen